Im BUND Projektbüro Cottbus des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Brandenburg ist eine Stelle zu besetzen:
Projektstelle „Mein grün-faires Revier – Handlungsansätze für junge Menschen zur Gestaltung des Strukturwandels.“
im Umfang von 30 Wochenstunden
Der BUND Brandenburg plant ein dreijähriges Projekt zur Beteiligung von Jugendlichen am Strukturwandel im ehemaligen Braunkohlerevier in der Lausitz. Dazu suchen wir einen kommunikativen, engagierten Menschen für unser Projektbüro in der Lausitz. Das dreijährige, überregionale Verbundvorhaben des unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU) und der BUNDjugend stärkt junge Menschen im Lausitzer Revier darin, den Strukturwandel ihrer Region sowie eine umweltgerechte Stadtentwicklung nach ihren Vorstellungen mitzugestalten, dabei
auch Gerechtigkeits- und Partizipationsfragen zu bearbeiten und sich persönliche Bleibeperspektiven zu schaffen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsformaten am Strukturwandel für Jugendliche
• Aufsuchende Beteiligungsarbeit mit Jugendlichen mit unserem Strukturwandel-Jugendmobil (Lastenrad)
• Vernetzung mit den regionalen Gruppen und Akteur*innen
• Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsangeboten für Freiwillige und Ehrenamtliche
• Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Pressemitteilungen, Verteilerpflege
• Betreuung von Internetseiten und Social Media Auftritten
• Erstellung von Informations- und Bildungsmaterialien (on- und offline)
• Durchführung von Symposien und Veranstaltungen zum Empowerment von Jugendlichen zur Mitgestaltung des Strukturwandels
Wir erwarten von Ihnen:
• Bachelorabschluss oder höher in Umweltschutz oder vergleichbare Studiengänge mit Erfahrung in der Umweltbildung oder Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik
• Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Jugendbeteiligung und Partizipation in der Kommunalpolitik oder Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltgerechtigkeit,
• oder eine andere umweltpädagogische Ausbildung
• oder einschlägige Berufserfahrung in der selbstorganisierten
Jugendbildungsarbeit oder Freiwilligenkoordination
• Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
• Bereitschaft zur Arbeit an Nachmittagen, Abenden und Wochenenden
Wir bieten:
– Mitarbeit in einem interdisziplinären, dynamischen Team
– Einblick in die Verbandsarbeit einer Nichtregierungsorganisation
– Gute Kontakte zu Organisationen und Einrichtungen im Bereich Natur und Umwelt
Die Stelle ist abhängig von der Projektbewilligung zum 01.01.2022 zu besetzen und bis zum 31.12.2024 befristet. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen
– unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen bitte als pdf-Datei ausschließlich per Mail (maximal zwei Dateien!) bis zum 07.11.2021 an:
Axel Kruschat, Landesgeschäftsführer
axel.kruschat@bund.net
Betreff „MeiFaiR“