werde aktiv
Beim Naturtagebuch machen sich Kinder auf die Suche nach einem Fleckchen Natur, den sie dann über einen längeren Zeitraum unter die Lupe nehmen. Was die jungen Naturforscher*innen beobachten, können sie sich selber überlegen – vielleicht einen Tümpel, die Wiese hinterm Haus, den Ameisenhaufen im Wald oder ein Vogelnest im Garten? Alle spannenden Beobachtungen und Erlebnisse werden in einem Tagebuch festgehalten. Und da ist Kreativität gefragt – malen, schreiben, dichten, fotografieren, gesammelte Fundstücke einkleben und vieles mehr.
Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, musst du zwischen 6 und 12 Jahren sein und dein Naturtagebuch bis zum 1. Juli 2020 an die BUNDjugend Brandenburg senden. In den letzten Jahren gab es zum Beispiel Naturtagebücher über Schmetterlinge, den Bach hinterm Haus, den eigenen Gartenteich oder das Gebüsch im Park. Wir freuen uns in diesem Jahr unter den besonderen Umständen auch über alles was von zu Hause beobachtet werden kann (z.B. Pflanzen im Garten oder Insekten auf dem Balkon). Zu gewinnen gibts dieses Jahr wieder tolle Preise die an die besten 3 Tagebücher vergeben werden.
In deinem Naturtagebuch ist alles erlaubt!
Du kannst fotografieren, Blumen pressen, Blätter sammeln, Gedichte schreiben, Geschichten erfinden … Und du darfst ganz vielen Menschen von deinen Beobachtungen erzählen und sie begeistern, auch ein Naturtagebuch zu machen. Wir freuen uns auf deine Einsendung 🙂
Bitte sende dein fertiges Naturtagebuch an:
BUNDjugend Brandenburg Mauerstraße 1 14469 Potsdam