BUNDjugend  

Praktischer Herdenschutz – Zaunbauseminar

Datum: 23.04.2021 - 25.04.2021, Freitag online 17-19:30 Uhr, Samstag von 10-16 Uhr, Sonntag von 10-15 Uhr
Ort: Online/Krahne bei Lehnin
Zielgruppe: für Aktive, Ehrenamtliche und BUNDjugendliche
Anmerkungen: Selbstverpflegung
Preis: kostenlos EUR

Ein Wochenende lang widmen wir uns der Frage wie Schafherden so geschützt werden können, dass in der Nähe lebende Wölfe sie nicht als geeignete Beute ansehen.

Am Freitag treffen wr uns abends zu einer Online-Infoveranstaltung zur Biologie des Wolfes, von Nutztierherden und den Problemen bei der Koexistenz.

Nach diesem theoretischen Teil werden wir am Samstag selbst aktiv: In Krahne bei Lehnin können wir unsere Zelte aufschlagen. Hier wird uns Schäferin Saskia mit zu ihrer Weide nehmen und uns in alles rund ums Zaunbauen und Schäferin sein einweihen. Wir lernen ihre Herde und die neuen Lämmer kennen. Dann legen wir Hand an: Wir befreien den Zaun vom Aufwuchs und bessern schadhafte Stellen aus. Beim gemeinsamen Arbeiten erfahren wir nebenbei die Bedeutung der Schafhaltung für die Landschaft, wie das Leben als Schäferin aussehen kann und welchen Einfluß die Rückkehr des Wolfes darauf hat.

Mitzubringen sind: Arbeitshandschuhe, Gartenscheren, festes Schuhwerk, warme Arbeitskleidung, Sonnen-, Regen-, Zeckenschutz.

Wir empfehlen, dass alle Teilnehmenden am Freitag einen Covid-19-Test machen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass unsere Hygienebestimmungen, die wir bei Anmeldung verschicken, anerkannt werden.

Anmeldung unter wildtiere-brb@bund.net