werde aktiv
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Nach unserem erfolgreichen ersten Workshop zu Diskriminierungssensibler Bundjugend für Hauptamtliche Anfang Dezember in Hannover möchten wir diesen Workshop noch einmal im Februar anbieten. Alle hauptamtlichen Personen sind dieses Mal herzlichst [...]
+++ Aktuell sind noch 5 Plätze frei. Diese Plätze sind für Menschen, die Rassismuserfahrungen machen, vorgesehen. +++ Locals United lädt bundesweit zum nächsten Workshop Kolonialismus & Klimakrise im neuen Jahr [...]
Alle, die sich schon mal gefragt haben, was sie zum Schutz der gebäudebrütenden Singvogelarten, insbesondere Schwalben und Mauersegler in ihrem Dorf oder in ihrer Stadt tun können, sind herzlich zum [...]
Moorschutz ist gleich Klimaschutz, denn Moore speichern CO2. Was steckt außerdem in den Moorböden? Welche Informationen geben die Brandenburger Moore preis und wie steht es um sie? Wie sind die [...]
Der Gebrauch digitaler Funkanwendungen (Smartphone, SmartHome, SmartCity etc.) entwickelt sich in rasendem Tempo, das Bewusstsein für mögliche Probleme hingegen sehr langsam! Zu sprechen wäre u.a. über den Energie- und Ressourcenverbrauch [...]
Online Speed-Dating mit Expertinnen für Moore, Böden, Landschafts- und Waldnutzung, Waldumbau sowie Dokumentarfilme. So wird Bildung für nachhaltige Entwicklung außerschulisch zur Bereicherung. Anmeldung: https://tisonline.brandenburg.de/ [...]
Zu alt für die Wildniscamps und trotzdem Lust auf Adrenalin und Abenteuer? Beim Capture-The-Flag-Camp verbringen wir actionreiche Tage in der Wildnis und lernen Fähigkeiten, die uns im Spiel und in [...]
Die Natur erwacht. Da wollen wir dabei sein! Das erste Grün pflücken und kosten, die ersten Krabbeltiere bestaunen und bewundern, zurückgekehrte und hier gebliebene Vögel belauschen und beobachten. Und wir [...]
In der Juleica-Schulung bringen wir Dir mit Theorie und viel Praxis näher (Jugend-)Gruppen anzuleiten und zu betreuen. Dazu gehören Grundlagen der Gruppenpädagogik, Methoden, des Rechts, (z.B. zur Aufsichtspflicht), der Moderation [...]
In der Juleica-Schulung bringen wir Dir mit Theorie und viel Praxis näher (Jugend-)Gruppen anzuleiten und zu betreuen. Dazu gehören Grundlagen der Gruppenpädagogik, Methoden, des Rechts, (z.B. zur Aufsichtspflicht), der Moderation [...]
In der Juleica-Schulung bringen wir Dir mit Theorie und viel Praxis näher (Jugend-)Gruppen anzuleiten und zu betreuen. Dazu gehören Grundlagen der Gruppenpädagogik, Methoden, des Rechts, (z.B. zur Aufsichtspflicht), der Moderation [...]
Wir verbringen Himmelfahrt gemeinsam auf der Oder! Komm mit zur Kanutour und melde dich hier an: [...]
Kennst du diese Sehnsucht? Sehnsucht danach, eine tiefe Verbindung zu spüren zu allem Lebenden, im Körper anzukommen. Den Wind, den Regen, die Erde ganz an dich heran zu lassen. Dich [...]
Alljährliches Highlight: 7 Tage Abenteuerleben. Gemeinsam über die Oder paddeln, Schnitzen und Spurenlesen lernen, Tiere beobachten, in Jurten und selbst gebauten Laubhütten schlafen und Kochen am Lagerfeuer. Unser eingespieltes Team [...]
Euch erwartet eine spannende Woche, in der ihr bestimmen könnt, was auf dem Programm steht. Wir können Laubhütten und ein Waldsofa bauen, Tierspuren und Wildkräuter suchen, einen Baumfreund finden, Naturkunstwerke [...]
Endlich Ferien! Sommer, Sonne, raus in die Natur! Wir sind den ganzen Tag draußen, rennen, toben, klettern, schleichen, verstecken und tarnen uns. Wir beobachten Käfer und Schmetterlinge, schließen Freundschaft mit [...]
Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Auch dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen [...]
Der weltweite Parking Day steht wieder an! Und auch wir werden wieder mit Aktionen in ganz in Brandenburg dabei sein und uns für eine Verkehrswende einsetzen. Gemeinsam besetzen wir Parkplätze [...]
Juleica-Aufbaumodul Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du viele Ideen was es alles mit Kindern und Jugendlichen in der Natur zu erleben gibt und wie du sie dafür begeisterst. Die Fortbildung [...]
Gemeinsam mit dem Hochschulsport Potsdam und unterstützt durch die Stadt Potsdam bringen die Potsdamer Plastik-Piraten die große PUTZdam-Aktion in die nächste Runde. Diesmal pünktlich zum World Cleanup Day. Bitte meldet [...]
Der Herbst ist da! Komm mit, jetzt kannst Du was erleben! Mit allen Sinnen erkunden wir den Herbst im Wald und auf der Wiese. Mal beobachten wir Herrn Eichhorn und [...]
Raus aus der Stadt und rein in die Natur! Bei uns kannst Du sieben Tage draußen verbringen und den Herbst von seiner wilden Seite kennenlernen. Lerne wie man Feuer macht, [...]
20. Januar 2024 wird es wieder die „Wir haben es satt!“ – Demo geben. Und natürlich auch das Democamp um Demo herum! Mehr Infos folgen Anfang Januar 2024. [...]